Imke Kreiser ist seit 1999 als Künstlerin in den Bereichen Installation, Mixed Media, Druckgrafik und Künstlerbuch in Deutschland und der Schweiz tätig.
Mitglied im BBK Ostfriesland 2021/2022 Mitarbeit im Vorstand
2019 Fortbildung Bundesakademie Wolfenbüttel zum Thema Buch und Experiment: Die Natur im Buch, Odine Lang
2008 bis 2015 Leitung Kunstschule und Galerie gomale.ch, Kt. Zürich und Kt. St. Gallen, Schweiz
2014 bis 2015 Leiterin koinobion, soziales Kunstprojekt, Schweiz
2004 bis 2006 Projektentwicklerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zürcher Forums für die Ausstellung Phänomena
Gewinnerin der Kunstkonzepte 2004, Wettbewerb der Stadt Brandenburg, Gemeinschaftsprojekt mit Constanze Kreiser zum Thema Körperwahrnehmung
2002 bis 2004 Kulturmanagerin bei NÀWÁO Produktion, Zürich, Verein für internationale Kulturaustauschprojekte und Beratung
2004 Mitarbeit an der Ausstellung Autre Monde, Zeitgenössische Photographie aus Afrika im Kornhausforum, Bern
2002 Mitarbeit an der Ausstellung TRANS-FORMA im Centre d’Art Contemporain in Genf
2002 Produktionsleitung der Theater-Tournee KING BAABUin Südafrika und Lesotho, Regie Wole Soyinka
2002 Promotion im Bereich Ästhetik nach Studium Anglistik/ Romanistik/ Kunstgeschichte
b e t e i l i g u n g a n p r o j e k t e n / a u s s t e l l u n g e n
2022 Beteiligung an der Jahresausstellung des BBK Ostfriesland mit dem Titel Blendwerk, Galerie Ulbargen, 27.08 bis 16.10.22
2022 Beteiligung am Ausstellungsprojekt NORTH OVERSEE, Kunsthalle Wilhelmshaven, 15.01. bis 20. 02.22 Idee und Koordination: Künstler und Kurator Maik Schierloh, Berlin
2021 Beteiligung an der Jubiläumsausstellung des BBK Ostfriesland zum Thema Zeitenwende?, Galerie der Raiffeisen-Volksbank, Remels
2021/2019 Beteiligung am sozialen Kunstprojekt Postales desde el Limbo, Centro de Solidaridad de Zaragoza, Spanien
2020 Beteiligung am Kunstprojekt La Palabra Del Agua, ein kollektives digitales Künstlerbuch, Programa internacional ARTE/AGUA/SOCIEDAD, Idee und Koordination: Mariana Felcman, Buenos Aires, Argentinien
2020 Beteiligung am Ausstellungs- und Austauschprojekt Schwarmintelligenz, Idee und Koordination Carsten Borck, Berlin, Ausstellung im Centro d’Arte e Cultura Torchio e Pennello, Albenga, Italien (verschoben)
p u b l i k a t i o n e n
Detailliertes Werkverzeichnis auf kuniweb. Zugang auf Anfrage.
TOTEISSEE: Ein bibliophiles Künstlerbuch mit Original-Graphiken, Constanze Kreiser , Imke Kreiser, 2013
Laokoon im 21. Jahrhundert oder die Neurobiologie der Ästhetik. Bochumer Universitätsverlag, 2002, Kommunikationsforschung aktuell, Band 7, ISBN: 3-934453-85-6
Das Gedicht 2002, (Beitrag in Anthologie) Hockenheim: Czernik-Verlag, 2002, ISBN: 3-934960-14-6
Die Lüge als anthropologisches Prinzip und ihre Korrelate in W. H. Audens THE AGE OF ANXIETY. Stuttgart: ibidem-Verlag, 1999, ISBN: 3-932602-43-9
Mutabor: Transsexuelle Ästhetik in Federico García Lorcas POETA EN NUEVA YORK. Stuttgart: ibidem-Verlag, 1999 ISBN: 3-932602-58-7