a g e n d a  

Blendwerk – Jahresausstellung des BBK Ostfriesland, Galerie Ulbargen, Güldnerstr. 2, 26629 Grossefehn. 27.08.2022 bis 16.10.2022 (Finissage) Schöner Schein - Atelier Gaby Mrongowius, Altfehnstr. 6, 26847 Detern 26.08. 2022 bis 16.10. 2022. In den beiden Ausstellungen Blendwerk und Schöner Schein zeigen 21 KünstlerInnen Arbeiten, die sich mit der alltäglichen Erosion des Wahrheitsbegriffs in Gesellschaft, Politik und Kultur beschäftigen. Thematische Bezüge reichen von narzisstischer Selbstüberhöhung über beschönigende Korrekturen der Wirklichkeit und alternativen Phantasiewelten bis hin zu systematisch gesteuerter Manipulation zum Machterhalt. Allen sehr unterschiedlichen künstlerischen Positionen liegt eine wesentliche Erkenntnis zugrunde, die in der aktuellen Zeit eine Schlüsselkompetenz in einer stets komplexer werdenden Welt darstellt: zwischen Bild und Realität gibt es eine Diskrepanz, die nur durch genaues Hinsehen und Hinterfragen zu einem Verständnis von Zusammenhängen führt.
Vom 4. Juni bis zum 4. September 2022 findet die erste Ausgabe der Ostfriesland Biennale statt. Der Verein Ostfriesland Biennale lädt Besucher ein, Kunstwerke von rund dreißig international bekannten sowie vielversprechenden zeitgenössischen Künstler:innen an wunderbaren Orten der Region zu sehen. Lernen Sie Ostfriesland und die Provinz Groningen kennen und nehmen Sie die beeindruckende Landschaft aus einer neuen Perspektive wahr. Im Rahmen der Vernissage am 3. und 4. September öffnen ostfriesische Künstler ihre Ateliers. Alle Details, Adressen und Öffnungszeiten finden Sie direkt unter dem nachstehenden link. Mein eigenes Atelier wird am Sonntag, 04.09.22 von 11 bis 17h geöffnet sein.
Ausstellung Kunsthalle Wilhelmshaven 15.01 bis 20.02.22: Der Kurator und Künstler Maik Schierloh lädt ein zum Tausch: Kunst gegen eine Kachel seiner ehemaligen Bar Babette (Karl-Marx-Allee, Berlin). Als die Bar Babette geschlossen wurde, zerschnitt Schierloh die Ausstellungswand in postkartengroße Stücke. Diese Kacheln haben es in sich: Sie bestehen aus vielen Farbschichten, die als Hintergrund für die Hängung unzähliger Werke namhafter Künstler*innen dienten. So wurden die signierten und nummerierten Objekte zu einer künstlerischen Edition, einem archäologischen Fragment und dem Ausstellungsarchiv der legendären Bar. ( ... ) Die Kabinettausstellung begleitet die von Maik Schierloh kuratierte Show SECRET FRIENDS – mit Malerei, Skulptur und Installationen von Tatjana Doll | Martin Eder | Eberhard Havekost | Gregor Hildebrandt | Andy Hope 1930 | Via Lewandowsky | Frank Nitsche | Andrea Pichl | Thomas Scheibitz | Heidi Specker | Thomas Zipp. Quelle: www.kunsthalle-wilhelmshaven.de
Internationaler Druckaustausch: Interessierte Künstler können mich direkt über das Kontaktformular oder über Instagram kontaktieren, um eine Ihrer Arbeiten gegen einen von meinen Drucken zu tauschen. International Print Exchange: If you are a printmaker and you are interested in exchanging one of your prints for one of mine, you are welcome to use the contact form below or contact me on instagram.
Das Portal "Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen" ist ein Projekt des Landes Niedersachsen in Kooperation mit dem BBK Niedersachsen und der Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (VZG). Der BBK Niedersachsen ermöglicht seinen Mitgliedern, browserbasiert ein systematisches Werkverzeichnis anzulegen und für Forschungszwecke zugänglich zu machen. Seit 2021 erstelle ich ein fortlaufendes Archiv, um meine Arbeiten zu dokumentieren.
15. März 2023: Tag der Druckkunst. Der BBK und seine Mitglieder würdigten mit vielfältigen Veranstaltungen dieses immaterielle Kulturerbe, das seit dem 15. März 2018 im entsprechenden bundesweiten Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission verzeichnet ist.
Für das Programm des Tags der Druckkunst 2023 kann man sich ab sofort als Anbieter oder Teilnehmer anmelden. Der BBK-Bundesverband unterstützt alle Veranstaltungen mit einer projekteigenen Internetseite http://tag-der-druckkunst.de.// Quelle: www.bbk-bundesverband.de
Interview: Unter dem nachstehenden link gibt es ein Interview, in dem ich über Ästhetik, Kunst, das Gehirn und meine Arbeitsweise spreche.
Ob die Atelierroute 2023 wieder stattfinden kann, steht leider noch nicht fest. Aktuelle Informationen gibt es auf der verlinkten Homepage. Die Initiative für Kunst-Hand-Werk und Design in Ostfriesland vereint Künstler und Kunsthandwerker zur ATELIERROUTE, einem Wochenende der offenen Ateliers und Werkstätten in Ostfriesland. Circa 35 Kunstschaffende und Kunsthandwerker werden ihre Türen öffnen, um ihre Arbeiten zu präsentieren, sowie ihre Werkstätten zu zeigen. Gäste und Gastaussteller sind in mehreren Ateliers eingeladen. Die Route führt durch die Landkreise Aurich, Emden, Leer, Wittmund und Friesland. Dabei können einige interessante Skulpturen-Gärten und historische Gebäude in Augenschein genommen werden. Die Ateliers sind am Sonnabend und Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. // Quelle: www.atelierroute.de //
Inzwischen gibt es kleine Arbeiten aus der Serie "Tiny Books" auch immer mal wieder in Kunstautomaten zu kaufen. Über den link www.kunstautomaten.com gibt es alle Informationen zum Projekt und auch einen Lageplan von allen Kunstautomaten.
Derzeit sind einige meiner Druckgrafiken in der Hofgalerie Friedeburg zu sehen. Aktuelle Öffnungszeiten am besten auf der Homepage der Hofgalerie Friedeburg checken: